Entsorgungsbetriebe Wesseling - Entsorgung
Entsorgung
Stadtwerke Wesseling - Versorgung
Versorgung
A C D E F G H K L P S T V W Z
22 06.2018

Aktenordner

22.06.2018|

Bei leeren Aktenordnern mit Metallbügeln steht der Faserertrag in keinem Verhältnis zur Menge an Störstoffen. Sie werden deshalb nicht über [...]

22 06.2018

CDs, CD-ROMs, DVDs

22.06.2018|

CDs, CD-ROMs und DVDs können über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden. Die Hüllen sind je nach Verpackungsmaterial entweder über die [...]

22 06.2018

Dias und Diakästen

22.06.2018|

Dias sind nicht verwertbar und gehören in die Graue Restabfalltonne. Auch Dia(aufbewahrungs)kästen werden nicht gesondert gesammelt, sondern sind über die Restabfalltonne [...]

22 06.2018

Disketten

22.06.2018|

Disketten sind nicht verwertbar und gehören in die Graue Restabfalltonne. Das Verpackungsmaterial kann je nach Materialart über die blaue Tonne (Papier, [...]

22 06.2018

Dispersionsfarben (ausgehärtet)

22.06.2018|

Ausgehärtete Dispersionsfarbreste können über die Graue Tonne entsorgt werden. Die restentleerte Verkaufsverpackung wird über die Gelbe Tonne/den Gelben Sack entsorgt. (Nicht ausgehärtete Farbreste müssen [...]

22 06.2018

Elektrokabel

22.06.2018|

Kabel als Meterware ohne Stecker oder Buchsen fallen nicht unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Sie können über die Graue Restabfalltonne [...]

22 06.2018

Essensreste

22.06.2018|

Speisereste (kleine Mengen aus Haushalten) können über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden. Ungekochte pflanzliche Speisereste (z. B. Gemüseputzreste, Salatblätter, Kartoffelschalen, Apfelkitschen) können [...]

22 06.2018

Filme

22.06.2018|

Filme sind nicht verwertbar und gehören in die Graue Restabfalltonne.

25 06.2018

Gemüsereste (gekocht)

25.06.2018|

Pflanzliche Speisereste (kleine Mengen aus Haushalten) - können -auch gekocht- über die Bio-Tonne entsorgt werden. Tierische Reste müssen über die  [...]

25 06.2018

Geschirr

25.06.2018|

Porzellanteile des Hausrats, wie z. B. zerbrochenes Geschirr,  können in kleinen Mengen über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden.

25 06.2018

Geschirrspüler

25.06.2018|

Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte dürfen Sie nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht in den Restmüll werfen. Die Abholung von [...]

25 06.2018

Glühlampe („Glühbirne“)

25.06.2018|

Glühlampen (üblicherweise als Glühbirnen bezeichnet) werden nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz nicht gesondert gesammelt, d. h. sie können über die Graue [...]

25 06.2018

Halogenlampe

25.06.2018|

Glühlampen (üblicherweise als "Glühbirnen" bezeichnet) werden nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz nicht gesondert gesammelt, d. h. sie können über die [...]

25 06.2018

Hygienetücher

25.06.2018|

Verschmutzte Papiere, wie z. B. Hygienetücher, gehören in die Graue Restabfalltonne.

25 06.2018

Kabel

25.06.2018|

Kabel als Meterware ohne Stecker oder Buchsen fallen nicht unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Sie können über die Graue Restabfalltonne [...]

25 06.2018

Kanüle

25.06.2018|

Kanülen dürffen wegen der Verletzungsgefahr nur in stichfesten Behältnissen in die Graue Restabfalltonne gegeben werden.

25 06.2018

Katzenstreu

25.06.2018|

Kleintierstreu darf nicht in die Biotonne, sondern muss über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden.

25 06.2018

Kehricht

25.06.2018|

Kehricht muss über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden.

Nach oben