Schadstoffmobil
Sonderabfälle aus Privathaushalten und aus Kleingewerbebetrieben in haushaltsüblicher Menge und Art können beim Schadstoffmobil abgegeben werden.
Sonderabfälle sind gefährliche Abfälle mit umwelt- und gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen, z. B. Desinfektionsmittel, Farben / Lacke, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lösemittel, Säuren, Laugen.

Zudem nimmt das Schadstoffmobil auch Elektrokleingeräte, wie z. B. Föhn, Toaster, Bügeleisen usw. sowie auch Lampen, z. B. Energiesparlampen, LED-Lampen, entgegen.
Bitte beachten Sie, dass Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe von diesem zu trennen sind.
Wie soll gesammelt werden?
- Bewahren Sie problematische Produkte (an Warnhinweisen und Gefahrsymbolen erkennbar) immer in Originalgebinden auf.
- Schütten Sie keine Chemikalienreste zusammen. Die Reaktionen der unterschiedlichen Chemikalien können gefährlich sein. Für die Entsorgung ist es außerdem wichtig zu wissen, welcher Stoff zurückgegeben wird.
Standorte und Termine sind in Ihrem Abfallkalender aufgeführt.
Ansprechpartner
Abfallberatung
Ursula Fries Abfallberatung Tel.: 02236 / 9442-41 Fax: 02236 / 9442-78 ufries-ebw@wesseling.de
(Bei Behälterbestellungen oder Behältertausch wenden Sie sich bitte an die unten stehenden Ansprechpartnerinnen im Bereich Vertragswesen)
Ansprechpartner
in den Betriebszweigen Verbrauchsabrechnung, Abfall (Behälterbestellungen), Straßenreinigung, Abwasser
Sachgebietsleitung Anja Booch Verbrauchsabrechnung -u.a. Behälterwechsel - Tel.: 02236 / 9442-13 Fax: 02236 / 9442-78 abooch@wesseling.de
Vertragssachbearbeitung Christina Stockhausen Verbrauchsabrechnung Straßenreinigung -u.a. Behälterwechsel - Tel.: 02236 / 9442-43 Fax: 02236 / 9442-78 cstockhausen@wesseling.de
Aktuelles
Grünschnittabfuhr / Frühjahr 2021
In den Monaten März und April wird wieder Grünschnitt abgefahren. [...]
Vom Schüppen und Streuen
Bei Eis und Schnee sorgen die Entsorgungsbetriebe Wesseling (EBW) auf [...]
Frostschutz für die Mülltonne
In der kalten Jahreszeit kann es passieren, dass feuchte Abfälle, [...]