Entsorgungsbetriebe Wesseling - Entsorgung
Entsorgung
Stadtwerke Wesseling - Versorgung
Versorgung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
25 06.2018

Hygienetücher

25.06.2018|

Verschmutzte Papiere, wie z. B. Hygienetücher, gehören in die Graue Restabfalltonne.

25 06.2018

Insektizide

25.06.2018|

Reste von Insektenvernichtungsmittel müssen beim Schadstoffmobil abgegeben werden.

25 06.2018

Joghurtbecher (Kunststoff)

25.06.2018|

Restentleerte Verkaufsverpackungen aus den Materialien Metall Kunststoff sowie aus Verbundstoffen (Kombination aus durchsichtigem Kunststoff und Pappe oder Aluminiumfolie) können mittels [...]

25 06.2018

Kabel

25.06.2018|

Kabel als Meterware ohne Stecker oder Buchsen fallen nicht unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Sie können über die Graue Restabfalltonne [...]

25 06.2018

Kaffeemaschine

25.06.2018|

Zur Abgabe von Elektrokleingeräten stehen Wesselinger Bürgerinnen und Bürgern (bitte Personalausweis mitnehmen) auf dem Wertstoffhof der Firma Poensgen, Industriestraße 70, Wesseling-Berzdorf, [...]

25 06.2018

Kaffeesatz/ -filter

25.06.2018|

Küchen- und Gartenabfälle können kompostiert und damit wieder zu fruchtbarer Erde umgewandelt werden. Außer durch die Kompostierung im eigenen Garten haben [...]

25 06.2018

Kanüle

25.06.2018|

Kanülen dürffen wegen der Verletzungsgefahr nur in stichfesten Behältnissen in die Graue Restabfalltonne gegeben werden.

25 06.2018

Kartoffelschalen (roh)

25.06.2018|

Küchen- und Gartenabfälle können kompostiert und damit wieder zu fruchtbarer Erde umgewandelt werden. Außer durch die Kompostierung im eigenen Garten haben [...]

25 06.2018

Kartons (zerlegt)

25.06.2018|

Privathaushalte können eine einzelne großstückige leere Kartonagen neben der Blauen Tonne zur Abholung bereitstellen. Transport- und Umverpackungen sind nicht über [...]

25 06.2018

Kataloge

25.06.2018|

Altpapier und Pappe können mittels der Blauen Tonne der Verwertung zugeführt werden.

25 06.2018

Katzenstreu

25.06.2018|

Kleintierstreu darf nicht in die Biotonne, sondern muss über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden.

25 06.2018

Kehricht

25.06.2018|

Kehricht muss über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden.

25 06.2018

Keramik

25.06.2018|

Keramikteile des Hausrats, wie z. B. zerbrochenes Geschirr,  können in kleinen Mengen über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden. Sanitärkeramik, Keramikfliesen (u. ä.) sind hingegen [...]

25 06.2018

Kleintierstreu

25.06.2018|

Kleintierstreu darf nicht in die Biotonne, sondern muss über die Graue Restabfalltonne entsorgt werden.

25 06.2018

Koffer

25.06.2018|

Ausgediente Koffer (ohne Inhalt) können zur Sperrgutabfuhr angemeldet werden. Abfälle zur Entsorgung, die wegen Ihrer Sperrigkeit nicht in die Restabfalltonne passen, [...]

25 06.2018

Kohleofen

25.06.2018|

Aus organisatorischen Gründen werden Kohle- und Rest entleerte Ölöfen (nach Anmeldung) zum Termin  der Elektrogroßgerätesammlung mit abgeholt. Elektro- und Elektronikgeräte werden [...]

25 06.2018

Komposter (zerlegt)

25.06.2018|

Ausgediente Komposter (sowohl aus Holz, als auch aus Kunststoff) können zerlegt als Sperrgut angemeldet werden (bitte auf der Anmeldekarte vermerken). [...]

25 06.2018

Konservendosen

25.06.2018|

Restentleerte Verkaufsverpackungen aus den Materialien Metall Kunststoff sowie aus Verbundstoffen (Kombination aus durchsichtigem Kunststoff und Pappe oder Aluminiumfolie) können mittels [...]

25 06.2018

Korken (Kork)

25.06.2018|

Zum Wegwerfen ist dieses Naturprodukt viel zu schade, denn die getrennte Sammlung macht die Verwertung - z. B. als Schütt- und [...]

25 06.2018

Kühlschrank, Kühltruhe

25.06.2018|

Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte dürfen Sie nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht in den Restmüll werfen. Die Abholung von [...]

25 06.2018

Kunststoffverpackung

25.06.2018|

Restentleerte Verkaufsverpackungen aus den Materialien Metall Kunststoff sowie aus Verbundstoffen (Kombination aus durchsichtigem Kunststoff und Pappe oder Aluminiumfolie) können mittels [...]

25 06.2018

Lacke

25.06.2018|

Reste von Lacken müssen beim Schadstoffmobil abgegeben werden.

25 06.2018

Ladegerät

25.06.2018|

Ladegeräte für Akkumulatoren zählen zu den Elektokleingeräten. Zur Abgabe von Elektrokleingeräten stehen Wesselinger Bürgerinnen und Bürgern (bitte Personalausweis mitnehmen) auf dem [...]

Nach oben