Entsorgungsbetriebe Wesseling - Entsorgung
Entsorgung
Stadtwerke Wesseling - Versorgung
Versorgung
A B C D E F G I L M N P Q R S T
20 04.2018

Abbeizmittel

20.04.2018|

Reste von Abbeizmitteln müssen beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Umwelt-Tipp: Abbeizmittel sind stark ätzend. Eine umweltfreundliche Alternative kann das Entfernen von Lacken und [...]

20 04.2018

Abflussreiniger

20.04.2018|

Reste von Abflussreinigern müssen beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Umwelt-Tipp: Umweltfreundliche Alternativen sind Saugglocke und Spirale.

22 06.2018

Akkumulatoren (Akkus)

22.06.2018|

Akkus sind wiederaufladbare Batterien. Aufgrund des Batterie-Gesetzes ist der Handel verpflichtet, von ihm vertriebene Batterien nach Gebrauch vom Kunden unentgeltlich [...]

22 06.2018

Altmedikamente

22.06.2018|

Beim Schadstoffmobil können Sie Altmedikamente abgeben. So gelangen sie nicht in falsche Hände.

22 06.2018

Altöl

22.06.2018|

Nach der Altölverordnung ist jeder Händler, der Motorenöl verkauft, verpflichtet, die gleiche Menge an Altöl (gegen Vorlage der Verkaufsquittung) wieder [...]

22 06.2018

Autobatterie (Starterbatterie)

22.06.2018|

Starterbatterien sind für die Mülltonne tabu! Sie enthalten das schädliche Schwermetall Blei. Wer Starterbatterien verkauft , muss diese (nach dem Batterie-Gesetz) auch unentgeltlich zurücknehmen. [...]

22 06.2018

Batterien

22.06.2018|

Aufgrund des Batterie-Gesetzes ist der Handel verpflichtet, von ihm vertriebene Batterien nach Gebrauch vom Kunden unentgeltlich zurückzunehmen und den Herstellern [...]

22 06.2018

Blutdruckmessgeräte

22.06.2018|

Zur Abgabe von Elektrokleingeräten stehen Wesselinger Bürgerinnen und Bürgern (bitte Personalausweis mitnehmen) auf dem Wertstoffhof der Firma Poensgen, Industriestraße 70, Wesseling-Berzdorf, [...]

22 06.2018

Chemikalien

22.06.2018|

Wer beim Aufräumen Chemikalienreste findet, sollte sie sicherheitshalber beim Schadstoffmobil abgeben (nur haushaltsübliche Mengen, also bis zu 20 kg). Bewahren [...]

22 06.2018

Energiesparlampen

22.06.2018|

"Energiesparlampen" sind Lampen, deren Leistungsaufnahme (Watt) um mindestens 75 % niedriger ist als die einer Standardglühlampe gleicher Lichtleistung. Umgangssprachlich werden [...]

22 06.2018

Farbreste

22.06.2018|

Reste von Farben müssen beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Zur Entsorgung von Dispersionsfarben bitte gesondertes Stichwort beachten.

22 06.2018

Feuerlöscher

22.06.2018|

Haushaltsübliche Feuerlöscher  (1-2 Stück pro Haushalt; maximal 6 kg-Geräte) können beim Schadstoffmobil abgegeben werden.

22 06.2018

Fieberthermometer (quecksilberhaltig)

22.06.2018|

Thermometer auf Quecksilberbasis können dann gefährlich werden, wenn das Thermometer zerbricht und das flüssige Quecksilber ausläuft. Das Quecksilber sollte vorsichtig [...]

22 06.2018

Fleckentferner

22.06.2018|

Reste müssen beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Umwelt-Tipp: Eine Alternative zu Fleckentfernern ist z. B. Gallseife.

Nach oben