AST – Anruf-Sammel-Taxi – in Wesseling
AST (Anruf-Sammel-Taxi) fährt als Ergänzung zu Bahn und Bus.
AST-Fahrzeuge erkennen Sie am AST-Schild in der Windschutzscheibe.
AST fährt nur, wenn Sie Ihre Fahrt mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtzeit telefonisch unter der Telefonnummer
02236 944246
anmelden.
Die Abfahrstellen sind je Ortsteil nummeriert.
B=Berzdorf (11 Abfahrstellen; Beispiel: B 14 = Hauptstraße / VR Bank)K=Keldenich (18 Abfahrstellen; Beispiel: K 2 = Rembrandtstr. / Käthe-Kollwitz-Str.)W=Wesseling (21 Abfahrstellen; Beispiel: W 18 = Dreifaltigkeitskrankenhaus / Bonner-Str.)U=Urfeld (16 Abfahrstellen; Beispiel: U 20 = Urfeld Friedhof)
Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte unbedingt die Abfahrstellennummer an und ob Sie Gepäck mitnehmen wollen. AST fährt von den gekennzeichneten AST-Abfahrtstellen (im beiliegenden Plan skizziert) in den genannten Ortsteilen und bringt Sie zu den angegebenen Zeiten in den Bedienungsbereichen bis vor die Haustür Ihres persönlichen Fahrtzieles.
Für AST gilt ein Sondertarif, der Fahrausweisverkauf erfolgt im Fahrzeug. Vor der Abfahrt muss das Taxameter bzw. der Wegstreckenzähler eingeschaltet werden.
Der zuletzt aussteigende Fahrgast quittiert dem AST-Fahrer die Anzahl der beförderten Personen sowie den Endstand des Taxameters bzw. Wegstreckenzählers. Leisten Sie auf keinen Fall Blanko-Unterschriften!
Die AST-Abfahrtzeiten können sich systembedingt um bis zu 10 Minuten verzögern. Täglich ab 20.00 Uhr können Sie auch zu jedem Ziel in Brühl fahren.
Für die Rückfahrt ab Brühl gilt der Fahrplan für den AST-Verkehr Brühl Linie 782.
Spot zum Wesselinger Astverkehr
Anrufsammeltaxi im VRS Gebiet
Fahren bei Bedarf – Bequemer Service
AST, das ist die Kurzformel für das Anruf-Sammel-Taxi, das den Linienverkehr räumlich oder zeitlich ergänzt bzw. ersetzt. Konzipiert und unterhalten wird AST von den jeweiligen Städten oder Gemeinden, in deren Gebiet das Angebot verkehrt. In Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen werden die Haltestellen festgelegt und Fahrpläne gebildet.
Allgemeine Informationen zum Astverkehr im gesamten VRS Gebiet finden Sie hier!
Aktuelles
Erneuerung der Wasserleitung „In der Flecht“
Voraussichtlich am Montag, den 27.02.2023, beginnen die Stadtwerke Wesseling [...]
Wasserstoff bewegt den Stadtverkehr Wesseling
Genau zehn Monate ist es her, dass in Wesseling [...]
Erhöhung des Wasserpreises – im Kommunalem Umfeld weiterhin günstig
Auch auf unsere Stadtwerke hat die allgemeine Preisentwicklung Auswirkungen. [...]