Mit dem Sommer endet auch die wöchentliche Leerung der Biotonnen. Ab Oktober werden die Biotonnen im Stadtgebiet alle zwei Wochen geleert. Der 14-tägige Rhythmus startet für die Abfuhrbezirke 1 und 4 am Montag, den 09.10.2023, und für die Abfuhrbezirke 2 und 3 am Freitag, den 13.10.2023. Feiertagsbedingt kann es vereinzelt zu Verschiebungen kommen. Die Termine sind im Abfallkalender angegeben.

Mehrmengen an Gartenabfälle können auf dem Wertstoffhof bei der Firma Poensgen in der Industriestraße 70 in Wesseling fachgerecht entsorgt werden. Für Wesselinger Bürger ist die Anlieferung von Grünabfällen bis maximal 150 kg pro Anfahrt zweimal im Monat und insgesamt sechsmal im Jahr kostenfrei möglich.

In den Monaten Oktober und November 2023 wird außerdem pro Abfuhrbezirk jeweils einmal im Monat gebündelter bzw. in Jutesäcke verpackter Grünschnitt nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Diese Termine sind ebenfalls im Abfallkalender ausgewiesen. Bei der Anmeldung ist zu beachten, dass die Anmeldung zwei Werktage vor dem Abfuhrtermin bei der beauftragte Entsorgungsfirma eingegangen sein muss, um die Anmeldefrist zu wahren. Wegen den aktuell sehr langen Postlaufzeiten empfehlen die Entsorgungsbetriebe den Online-Formularservice zu nutzen oder die Anmeldung per E-Mail an abfall.wesseling@remondis.de bzw. per Fax an 02235-9251499 zu senden.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Anmeldekarte eine Woche vor dem Abholtermin in Papierform in den Hausbriefkasten der Entsorgungsbetriebe Wesseling in der Brühler Straße 95 einzuwerfen. Fristgerecht eingeworfene Anmeldungen werden direkt an das Abfuhrunternehmen übermittelt, so dass die Anmeldefrist gewahrt bleibt.

Eine Auflistung der Straßen der jeweiligen Abfuhrbezirke ist im Abfallkalender der Stadt Wesseling oder hier zu finden.